Abstract
Non-Hodgkin's lymphomas (NHL) are classified as low or high grade malignant lymphomas
of either B or T cell origin. Cells of low grade malignant NHL (LG-NHL) of B cell
type represent either follicular or postfollicular, cells of LG-NHL of T cell type
postthymic maturation stages in the lymphoid differentiation pathway. LG-NHL often
fail to undergo long-term complete remission or cure in adults, no matter what type
of conventional therapy is applied. In three pediatric therapy studies frequency and
probability of continuous complete remission (pCCR) were studied for LG-NHL and peripheral
pleomorphic T-cell lymphomas (PTCL). Of 432 evaluated patients only six children (1,4%)
were qualified as LG-NHL. LG-NHL of T cell type were diagnosed in three children (one
T-zone lymphoma, two PTCL of small cell type), LG-NHL of B cell type in another three
cases. Two children presented with nodular type of centroblastic/centrocytic lymphoma
(CB/CC), one with lymphoplasmocytoid type of immunocytoma (IC). In addition to the
two patients with low grade malignant PTCL, there have been also four children with
high grade malignant PTCL. The analysis showed that there was no significant difference
for event free survival of children with LG-NHL and HG-NHL, respectiveley (pCCR: 0.63
and 0.82, p = 0.29). In contrast, when comparing high and low grade PTCL versus all
other types of childhood NHL (non-PTCL), a significant difference seems to exist (pCCR
for PTCL: 0.44, for non-PTCL: 0.83; p = 0.02). However, for further concisive conclusions
more patients are needed for evaluation.
Zusammenfassung
Die non-Hodgkin-Lymphome (NHL) stellen eine heterogene Gruppe von malignen lymphoiden
Neoplasien dar. Sie werden morphologisch als niedrigmaligne NHL (LG-NHL) oder hochmaligne
NHL (HG-NHL) eingestuft. Phänotypisch können die Tumorzellen entweder Toder B-lymphoide
Marker aufweisen. Im Vergleich zu Erwachsenen gelten LG-NHL, aber auch periphere pleomorphe
T-Zell-Lymphome (PTCL) im Kindesalter als Raritäten. Da bei Erwachsenen mit LG-NHL
nur selten eine anhaltende komplette Remission (CCR) zu erreichen ist, wurden Häufigkeit
und ereignisfreies Überleben bei Kindern sowohl mit LG-NHL als auch mit PTCL in drei
multizentrischen Therapiestudien der BFM-Studiengruppe ausgewertet. Von 432 Kindern
wurden LG-NHL bei sechs Patienten (2 Mädchen, 4 Jungen) diagnostiziert (1,4%), wobei
bei jeweils drei Kindern LG-NHL vom T-Zelltyp (ein T-Zonen-Lymphom, zwei kleinzellige
PTCL) bzw. LG-NHL vom B-Zelltyp nachgewiesen wurden (ein lymphoplasmocytoides Immunocytom
bzw. zwei centroblastisch/centrocytische Lymphome, nodulär). Zusätzlich zu den Kindern
mit den niedrigmalignen kleinzelligen PTCL konnte bei vier Patienten die Diagnose
von hochmalignen PTCL gestellt werden (drei PTCL von mittelgroßzelligem, ein von großzelligem
Typ). Unsere Analysen zeigen keinen signifikanten Unterschied für die Wahrscheinlichkeit
einer anhaltenden kompletten Remission (pCCR) zwischen LG-NHL bzw. HG-NHL bei Kindern
(pCCR: 0,63 bzw. 0,82; p = 0,29). Demgegenüber, beim Vergleich der pCCR bei PTCL bzw.
non-PTCL (d. h. alle anderen kindlichen Lymphome), findet man bei Kindern mit PTCL
eine statistisch signifikant ungünstigere Prognose (pCCR für PTCL: 0,44, für non-PTCL:
0,83; p = 0,02). Die kleine Patientenzahl in den Zielgruppen läßt es jedoch nicht
zu, weiterführende Schlußfolgerungen zu ziehen.